Gratulation den Gewinnerinnen und Gewinnern der Stadtmeisterschaften 2022!
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Stadtmeisterschaften stehen fest. Wir gratulieren bei der Jugend:
- Finley Eichner
- Emilia Leitgib
- Yuri Nagel
Bei den Erwachsenen:
- Patrick Plog
- Anton Carli
- Michael Buckreus
Herzliche Glückwünsche!
Keine Weihnachtsfeier 2020
Corona hat auch uns beeinträchtigt: Leider musste 2020 die übliche Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung entfallen.
Hauptgewinn bei Stadtfest-Tombola
Bei der traditionellen Tischtennis-Tombola beim Stadtfest 2019, die auch in diesem Jahr wieder frühzeitig ausverkauft war, hat Alika Marks aus Tübingen, Enkelin von Martin Belser aus Markdorf, während Ihres Ferienaufenthaltes den Hauptgewinn – ein Jugendfahrrad – gewonnen. Sie verbringt fast jedes Jahr Ihre Ferien in Markdorf, besucht dann immer mit Ihren Großeltern das Markdorfer Stadtfest und macht Halt beim Tombola Stand des Tischtennisvereins Markdorf. In diesem Jahr mit besonderem Erfolg — herzlichen Glückwunsch! Den Preis überreichten die Organisatorin der Tombola, Erika Sattler, zusammen mit Abteilungsleiter Herbert Dreher.
Neue Stadt- und Vereinsmeister 2019!
Wir gratulieren den neuen Stadt- und Vereinsmeistern der Jugend und der Erwachsenen!
Einzel Jugend
|
Einzel Erwachsene
|
Doppel Jugend
|
Doppel Erwachsene
|
Einladung zu den Vereins- und Stadtmeisterschaften 2019
Wir laden herzlich zu den Tischtennis-Vereins- und Stadtmeisterschaften am Samstag, 18. Mai 2019 ab 10:00 Uhr (Jugend) / 13:00 Uhr (Erwachsene) im BZM (Neue Halle) ein!
Neben den Vereinsmitgliedern sind auch alle interessierten Markdorfer Tischtennis-Spieler eingeladen. Wir spielen Einzel- und Doppelpaarungen aus. Voraussichtlich wird in Gruppen begonnen und die Gruppenbesten spielen dann im KO-System die Meisterschaft aus. Das genaue Spielsystem wird zu Turnierbeginn anhand der anwesenden Teilnehmer entschieden. Daher bitten wir um pünktliches Erscheinen.
Neujahrswanderung 2019
Wie jedes Jahr treffen wir uns am 06.01.2019 (Heilige drei Könige) um 10 Uhr an der Stadthalle zur Neujahrswanderung. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen.Weihnachtsferien 2018/19
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start ins neue Jahr. Erster Trainingstag nach den Ferien ist Montag, 14.01.2019 (Erwachsene) bzw. Donnerstag, 17.01.2019 (Jugend). Neue Spieler – jeder Spielstärke – sind immer herzlich willkommen.
Die Stadt- und Vereinsmeister 2018 stehen fest!
Wir gratulieren den neuen Stadt- und Vereinsmeistern der Jugend und der Erwachsenen!
Einzel Jugend
|
Einzel Erwachsene
|
Doppel Jugend
|
Doppel Erwachsene
|
Einladung zu den Vereins- und Stadtmeisterschaften 2018
Am Samstag, 12. Mai 2018 finden die Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2018 im BZM (Neue Halle) statt.
- Ab 10.00 Uhr beginnen die Jugendlichen.
- Ab 13.00 Uhr beginnen die Erwachsenen.
Neben den Vereinsmitgliedern sind auch alle interessierten Markdorfer Tischtennis-Spieler eingeladen. Wir spielen Einzel- und Doppelpaarungen aus. Voraussichtlich wird in Gruppen begonnen und die Gruppenbesten spielen dann im KO-System die Meisterschaft aus. Das genaue Spielsystem wird zu Turnierbeginn anhand der anwesenden Teilnehmer entschieden. Daher bitten wir um pünktliches Erscheinen.
Der Südkurier berichtet über unser erfolgreiches Jugendtraining
Die Lokalpresse ist auf uns aufmerksam geworden: Der Südkurier hat uns im Jugendtraining besucht. In seiner Ausgabe vom 27.12.2017 berichtete er nun im Lokalteil Markdorf über die erfolgreichen Jugendmannschaften, das zugehörige Training und was der Jugend dabei Spass macht. Alle, die es auf Papier verpaßt haben, können den Artikel und Fotos online nachlesen.
Spitzenplätze für Jugendmannschaften zur Halbzeit 2017/18
Mit seinen beiden Tischtennis-Jugendmannschaften (U-18 und Schnupperrunde) nimmt der SC Markdorf in dieser Saison wieder am aktiven Wettkampf teil. Und startet dabei sehr erfolgreich durch: Zur Halbzeit der Saison belegen beide Mannschaften Spitzenplätze! Zuletzt am Martinswochenende: Die U-18 besiegte klar TV Kressbronn 1898 II mit 10:0.
Die gute Trainingsbeteiligung der Jugend zahlt sich aus: Mit Freude am Tischtennissport und Lust am Wettkampf setzt sie sich im Spiel gegen ihre Altersgenossen durch. Wir gratulieren und freuen uns zusammen mit den Jugendtrainern Alwin Jeck und Wolfgang Thum sowie Co-Trainer Lutz Büttner!
Das abwechslungsreiche und intensive Training findet immer Donnerstags von 18:30-20:00 Uhr in der neuen Halle am BZM Markdorf statt. Interessenten sind uns immer herzlich willkommen!
Ergebnisse der Vereins- und Stadtmeisterschaften Markdorf 2017
8 Jugendliche und 10 Erwachsene kämpften am Samstag, dem 29. April in spannenden Matches vor den Augen der Zuschauer um die Vereins- und Stadtmeisterschaften in den Kategorien Einzel und Doppel. Wir gratulieren den Gewinnern:
Einzel Jugend
|
Einzel Erwachsene
|
Doppel Jugend
|
Doppel Erwachsene
|
Einladung zu den Vereins- und Stadtmeisterschaften Markdorf 2017
Die diesjährigen Vereins- und Stadtmeisterschaften Markdorf 2017 finden statt am
Samstag, 29.
April 2017 ab 10:00 Uhr im BZM (neue Halle).
Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene beginnen zeitgleich. Neben den Vereinsmitgliedern sind auch alle interessierten Markdorfer Tischtennis-Spieler eingeladen. Es finden Einzel- und Doppelmeisterschaften statt. Voraussichtlich wird in Gruppen begonnen und die Gruppenbesten spielen dann im KO-System die Meisterschaft aus.
Das genaue Spielsystem wird zu Turnierbeginn anhand der anwesenden Teilnehmer entschieden. Daher bitten wir um pünktliches Erscheinen oder schriftliche Anmeldungen unter SCM-TT@gmx.de. Wir freuen uns auf Euer Kommen und spannende Begegnungen!
Erneuter Aufstieg der 1. Mannschaft
Wir gratulieren unserer 1. Mannschaft zum zweiten Aufstieg in Folge, nun von der Kreisklasse A in die Kreisliga A zur Spielzeit 2017/18!
Ehrung des Aufsteigers im Neujahrsempfang
Beim Neujahrsempfang der Stadt Markdorf 2017 wurde die erste Mannschaft von der Stadt für ihren erfolgreichen Aufstieg in die Kreisklasse A, Gruppe Bodensee geehrt. Herzlichen Glückwunsch unserer ersten Mannschaft!