Schriftzug des SC Markdorf

Eine aktive Gemeinschaft

Die Tischtennisabteilung des SC Markdorf ist eine aktive Gemeinschaft von Jugendlichen, Männern und Frauen, die Spass an Tischtennis, dem schnellsten Ballsport überhaupt, haben. Neben dem gemeinsamen Training gibt es den Spielbetrieb unserer Mannschaften sowie gemeinsame Aktivitäten wie die bekannte Tombola am Stadtfest. Neue Spieler – jeder Spielstärke – sind immer herzlich willkommen.

Einladung Stadtmeisterschaften 2025

Die Tischtennisabteilung lädt jeden Tischtennisbegeisterten Markdorfer zu den Stadtmeisterschaften 2025 ein. Turnierbeginn ist am Sa., 18.01.2025 um 13:00 Uhr in der neuen Sporthalle am Bildungszentrum Markdorf.

Tischtennisabteilung des SC Markdorf erhält großzügige Spende von der wenglor sensoric

Dank einer großzügigen Spende der Firma wenglor sensoric konnte die Tischtennisabteilung des SC Markdorf im vergangenen Jahr einen wichtigen Schritt in ihrer Weiterentwicklung machen. Mit der Unterstützung der Firma wurden neue Tischtennistische angeschafft, die nicht nur den Trainingsbetrieb optimierten, sondern auch die Ausrichtung von größeren Wettkämpfen, wie den Bezirksmeisterschaften, ermöglichten.

Weitere Infos hier!

Training

Training

Wir trainieren in der neuen Halle (nördliches Drittel) im Bildungszentrum in Markdorf. Unsere Trainingszeiten:

Trainingszeiten
Wochentag 18:30 - 20:00 19:45 - 21:45
Montag Jugend Erwachsene
Donnerstag Jugend Erwachsene

Auch im Markdorfer Amtsblatt stehen regelmäßig unsere aktuellen Bekanntmachungen.Das Amtsblatt steht auch online zur Verfügung.

Schließzeit der Halle ist 22:00 Uhr. In den Schulferien (Fasnet, Ostern, Pfingsten, Sommer, Herbst, Weihnachten) sowie an Feiertagen findet kein Training statt, da die Halle geschlossen ist.

So findet Ihr uns

Ihr findet uns zu den Trainingszeiten hier in der neuen Halle im Bildungszentrum Markdorf (siehe Karte unten). Könnt Ihr nicht vorbeikommen, nehmt Kontakt mit uns auf.

Hinweis zum Datenschutz: Sobald Du einen der beiden Button anklickst, kommuniziert Dein Webbrowser mit Onlineangeboten von Google oder der OpenStreetMap Foundation außerhalb unserer Webseite und bindet Ergebnisse der dortigen Datenverarbeitung in die angezeigte Webseite ein. Wir haben keinen Einfluß auf diese Verbindungen und die Verarbeitung von Daten durch Google oder die OpenStreetMap Foundation. Beide Angebote werden möglicherweise Cookies setzen und Daten zu Dir und Deinem Nutzungsverhalten speichern und analysieren. Wenn Du die Buttons nicht anklickst, geschieht dies nicht. Du entscheidest selbst, ob Du diese externen Angebote nutzen möchtest oder nicht. Unsere Webseite verarbeitet Daten entsprechend der Datenschutzerklärung.